Loading...
Abort
  • Hier AnmeldenMein Konto
    • Anmelden
    • Unternehmenskonto anlegen
    • Unternehmenskonto beitreten
      • Noch kein Bürgerkonto? Hier Registrieren
      • Zugang ohne Registrierung
    • Sitzung beenden
eGovKommune
Sie sind hier: Bürgerservice / Meldebescheinigung
Cookies müssen zugelassen sein
In Ihrem Browser sind Cookies derzeit blockiert. Cookies müssen zugelassen werden, damit Sie das Bürgerservice-Portal benutzen können.
Cookies sind kleine, auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien, mit denen Bürgerservice-Dienste erkennen, dass Sie angemeldet sind.
Wie Sie Cookies zulassen, erfahren Sie in der Onlinehilfe zum Webbrowser.
zurück zur Startseite

Meldebescheinigung / Erweiterte Meldebescheinigung

Wenn Sie in der Gemeinde eGovKommune gemeldet sind, können Sie hier eine Meldebescheinigung beantragen. Diese können Sie gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) als Nachweis Ihres Wohnsitzes verwenden.

Die Meldebescheinigung enthält folgende Daten:

  • Familienname und frühere Namen
  • Vornamen
  • Doktorgrad
  • Ordens- und Künstlernamen
  • Geburtsdatum und -ort, bei Geburt im Ausland: Staat
  • Derzeitige Anschriften: gekennzeichnet nach Haupt- und Nebenwohnung

Erweiterte Meldebescheinigung:
Sollten Sie die Meldebescheinigung beispielsweise zum Zwecke der Eheschließung oder zur Vorlage bei einer Botschaft oder einem Konsulat benötigen, so handelt es sich hierbei um eine erweiterte Meldebescheinigung.

Sie können auswählen, welche der folgenden zusätzlichen Daten Sie erhalten wollen:

  • Frühere Anschriften (sofern gespeichert)
  • Einzugsdatum, Auszugsdatum, Statuswechseldatum
  • Familienstand
  • Religion
  • Geschlecht
  • Personalausweis / Pass-Daten
  • Derzeitige Staatsangehörigkeiten
  • Ankunftsnachweis (AKN)
  • Daten zum gesetzlichen Vertreter (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Geburtsdatum und Anschrift)
  • Daten zum Ehegatten bzw. Lebenspartner (Familienname, Vorname, Doktorgrad, Geburtsdatum und Anschrift)
  • Daten zu minderjährigen Kindern (Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift)

Für die erweiterte Meldebescheinigung müssen Sie angeben, für welche Stelle (z.B. welche Behörde) Sie diese benötigen.

Die Gebühr für die Ausstellung einer Meldebescheinigung beträgt 5,00 Euro.
Die Gebühr für die Ausstellung einer erweiterten Meldebescheinigung beträgt 10,00 Euro.

Die Beantragung einer gebührenfreien Meldebescheinigung (z.B. für Rentenzwecke) kann nicht online erfolgen. Wenden Sie sich hierzu bitte persönlich an Ihre Meldebehörde.

Die Beantragung für eine andere Person ist nur mit schriftlicher Vollmacht möglich. Sie kann daher nicht online erfolgen.

Bürgerservice
Bürgerauskunft
Meldebescheinigung
Meine Meldedaten
Ausweis-Statusabfrage
Übermittlungssperren
Umzug innerhalb der Kommune
Umzug kompakt
Voranzeige einer Anmeldung
Briefwahlunterlagen
Briefwahlunterlagen plus
Wohnungsgeberbestätigung
Abmeldung ins Ausland
Geburtsurkunde
Eheurkunde
Lebenspartnerschaftsurkunde
Sterbeurkunde
Wasserzählerablesung
SEPA-Mandat
eSEPA-Mandat
Online Zulassungsbehörde(i-Kfz 3)
Wunschkennzeichen
Fahrzeugzulassung
Feinstaubplakette
Bewohnerparken
Führerscheinantrag
Terminvereinbarung
Online-Bewerbung
Gehaltsabrechnung
Ausweis-Auskunft
Status Bauantrag
Gewerbeanmeldung
Formulardienst
Ferienprogramm
Kontaktformular
Sicherer Dialog
Bescheid-Widerspruch
KomX-Formulare
AKDB
Kontakt | Impressum | Datenschutz
Messages
Error
Warning
Information
OK